Mindexis Core Logo

Revolutionäre Friseurausbildung

Wir definieren die Standards der Branche neu durch innovative Lehrmethoden, wissenschaftlich fundierte Ansätze und eine einzigartige Herangehensweise an die Haar- und Schönheitspflege.

Wissenschaftliche Fundierung

Unsere Ausbildungsmethoden basieren auf jahrelanger Forschung im Bereich der Haarstruktur und chemischen Prozesse. Seit 2023 entwickeln wir kontinuierlich neue Ansätze, die traditionelle Techniken mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen verbinden.

Jeder Lernschritt wird durch praktische Experimente unterstützt, die das Verständnis für die zugrundeliegenden Prozesse vertiefen.

Individualisierte Lernpfade

Was uns besonders macht: Wir erkennen, dass jeder Lernende unterschiedliche Stärken mitbringt. Deshalb haben wir ein adaptives Ausbildungssystem entwickelt, das sich an die individuellen Bedürfnisse anpasst.

Durch kontinuierliche Bewertung und Anpassung der Lehrinhalte erreichen unsere Teilnehmer ihre Ziele effizienter und nachhaltiger.

Forschung & Entwicklung

Innovative Forschungsarbeit in der Friseurausbildung

Unser Forschungsteam arbeitet seit 2024 kontinuierlich an der Weiterentwicklung von Ausbildungsstandards. Dabei konzentrieren wir uns auf drei Kernbereiche: die Optimierung von Schnittechniken durch biomechanische Analysen, die Entwicklung schonender Färbemethoden und die Integration digitaler Tools in den Lernprozess.

Diese Forschungsarbeit fließt direkt in unsere Kurse ein und sorgt dafür, dass unsere Absolventen immer mit den neuesten Techniken und Erkenntnissen ausgestattet sind. Bis Ende 2025 planen wir die Veröffentlichung unserer Erkenntnisse in Fachzeitschriften.

Unsere Wettbewerbsvorteile

Was macht unsere Ausbildung einzigartig? Diese drei Säulen unterscheiden uns fundamental von herkömmlichen Friseurschulen.

1

Praxisintegration

Bereits ab der ersten Woche arbeiten unsere Teilnehmer mit echten Kunden. Diese frühe Praxiserfahrung, kombiniert mit intensiver Betreuung, führt zu außergewöhnlich schnellen Lernfortschritten und hohem Selbstvertrauen.

2

Technologie-Integration

Wir nutzen AR-Technologie für Farbsimulationen und 3D-Modellierung für Schnittplanungen. Diese modernen Tools ermöglichen es unseren Schülern, komplexe Looks zu visualisieren, bevor sie zur Schere greifen.

3

Nachhaltigkeitsansatz

Umweltbewusstsein ist Teil unserer DNA. Wir lehren nicht nur klassische Techniken, sondern auch nachhaltige Praktiken - von umweltfreundlichen Produkten bis hin zu ressourcenschonenden Arbeitsweisen.

Lernen Sie unser Expertenteam kennen

Hinter jeder Innovation stehen leidenschaftliche Menschen. Unser Team aus erfahrenen Friseuren, Forschern und Pädagogen bringt über 150 Jahre kombinierte Branchenerfahrung mit.

Unser Team entdecken