Datenschutzerklärung
Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Mindexis Core
1. Allgemeine Informationen
Bei Mindexis Core nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Friseurausbildung in Anspruch nehmen.
Verantwortliche Stelle:
Mindexis Core
Schöpfurter Str. 3
16225 Eberswalde, Deutschland
Telefon: +4948267589658
E-Mail: [email protected]
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung, und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Website und der Nutzung unserer Services sicher fühlen.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen von Ihrem Browser übermittelt und in unseren Server-Logfiles gespeichert. Diese Datenerhebung erfolgt automatisch und ist für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website erforderlich.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
Diese Daten werden nur für statistische Auswertungen in anonymisierter Form verwendet und dienen der Verbesserung unseres Angebots sowie der Gewährleistung der Systemsicherheit. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, und die Daten werden nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Persönlich angegebene Daten
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Anmeldung zu unseren Kursen, bei Kontaktanfragen oder beim Abonnieren unseres Newsletters. Hierzu gehören typischerweise Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und spezifische Informationen zu Ihren Ausbildungsinteressen.
Alle von Ihnen bereitgestellten Daten werden verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert. Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke und nur in dem Umfang, der für diese Zwecke erforderlich ist:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Durchführung von Friseurausbildungen und Kursen
- Versendung von Informationen über unsere Dienstleistungen (mit Ihrer Einwilligung)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
- Technische Administration der Website
- Statistische Analysen in anonymisierter Form
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, aufgrund berechtigter Interessen, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Bei der Anmeldung zu unseren Kursen ist die Angabe bestimmter Daten erforderlich, um den Vertrag ordnungsgemäß erfüllen zu können.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Wir stellen Ihnen eine kostenlose Kopie Ihrer Daten zur Verfügung.
Berichtigungsrecht
Falls Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie eine Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihrer Anfrage innerhalb eines Monats nachkommen und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Sollten Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sein, haben Sie zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation, unbefugtem Zugriff oder unbefugter Weitergabe zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in zertifizierten deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion Detection
- Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe
Organisatorische Schutzmaßnahmen
Zusätzlich zu den technischen Maßnahmen haben wir organisatorische Richtlinien implementiert, die sicherstellen, dass nur befugte Personen Zugang zu Ihren Daten haben. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt nach dem Prinzip der Datensparsamkeit und nur soweit erforderlich.
6. Datenaufbewahrung und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Datentyp | Aufbewahrungsdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kursanmeldungen | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | § 147 AO |
Kontaktanfragen | 3 Jahre | Berechtigte Interessen |
Newsletter-Anmeldungen | Bis zur Abmeldung | Einwilligung |
Server-Logfiles | 7 Tage | Berechtigte Interessen |
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfrist werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie haben in eine weitere Nutzung eingewilligt oder eine weitere Datenverwendung ist gesetzlich erlaubt. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Auftragsverarbeitung
In einigen Fällen beauftragen wir externe Dienstleister mit der Verarbeitung Ihrer Daten. Diese Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter haben sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig kontrolliert.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Betreuung
- E-Mail-Marketing-Dienstleister (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Buchführungsdienstleister (soweit erforderlich)
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur, wenn hierfür ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder andere geeignete Garantien gemäß DSGVO bestehen. In jedem Fall informieren wir Sie transparent über solche Übermittlungen.
Datenschutz-Kontakt
Mindexis Core
Schöpfurter Str. 3, 16225 Eberswalde
Telefon: +49 48267 589658
E-Mail: [email protected]